Newsroom
das neue digitale terrestrische Fernsehen DVB-T2 HD
Seit dem 31. Mai 2016 kann man in vielen Gebieten Deutschlands in einer ersten Ausbaustufe bereits das neue digitale terrestrische Fernsehen DVB-T2 HD empfangen. Wir haben es im Rahmen der Fußball-EM auf mehreren Veranstaltungen erfolgreich genutzt und unsere DVB-T2 fähigen Geräte eingesetzt.
An erster Stelle sei hier das Halbfinale Deutschland vs. Frankreich erwähnt, dessen störungsfreie und qualitativ sehr gute Übertragung wir sowohl auf dem Pressefest des Auswärtigen Amtes als auch im BMVI mit Hilfe von DVB-T2 sicher gestellt haben.
Die Installation einer Satelliten-Empfangsanlage wäre zeit- und arbeitsaufwändiger bzw. im Protokollhof des Auswärtigen Amtes nicht möglich gewesen. Somit war das „neue Antennenfernsehen“ die richtige Wahl. Doch nicht nur draußen ist der Empfang sehr gut. Auch indoor haben wir unsere Technik bereits erfolgreich eingesetzt.
Weitere Informationen zu DVB-T2 erhalten Sie hier: www.DVB-T2HD.deKunden:
Projektleiter & Autor: K.-U. Jahn
Bilder: b.MEDIA